
"Lesen heißt auf Wolken liegen"
An unserer Grundschule hat das Lesen einen besonderen Stellenwert. Mit vielfältigen Angeboten möchten wir die Freude am Lesen wecken, Lesekompetenzen stärken und den Kindern abwechslungsreiche Zugänge zu Büchern ermöglichen.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Leseförderung sind die Lesepaten. Sie unterstützen unsere kinder dabei, Freude am Lesen zu entwickeln und ihre Lesefähigkeit zu verbessern. Unsere Lesepaten sind ehrenamtliche HelferInnen, die regelmäßig in die Schule komme, um mit einzelenen Kindern oder kleinen Gruppen zu lesen. In einer ruhigen Atmosphäre hören sie zu, helfen bei schwierigen Wörtern und motivieren die Kinder, dranzubleiben. Die Lesepaten bereichern unseren Schulalltag und sind eine wertvolle Ergänzung zu den schulischen Lesezeiten. Sie tragen dazu bei, dass Lesen nicht nur als Pflicht, sondern als Freude erlebt wird - und dass jedes Kind merkt: Lesen kann richtig Spaß machen!
Das Bremer Leseband ist ein fester Bestandteil unseres Schulalltags und sorgt dafür, dass das Lesen regelmäßig und verbindlich geübt wird. Dabei lesen alle Kinder - von der ersten bis zur vierten Klasse - täglich zur gleichen Zeit. Diese gemeinsame Lesezeit schafft Ruhe, Verbindlichkeit und eine besondere Atmosphäre im gesamten Schulhaus. Die Kinder können in ihrem eigenen Tempo lesen, sich in Geschichten vertiefen oder an ihrer Leseflüssigkeit arbeiten. Gleichzeitig wird das Lesen als selbstverständlicher Teil des Lernens und des täglichen Miteinander erlebt.
Der Leseclub ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens. Die klassen besuchen ihn regelmäßig, um neue Bücher zu entdekcne, Geschichten zu hören und gemeinsam in die Welt der Fantasie einzutauchen. Hier steht die Freude am Lesen im Mittelpunkt. In gemütlicher Atmoshäre wird vorgelesen, zugehört, gelacht und über Geschichten gesprochen. So erleben die Kinder Lesen als etwas Gemeinschaftliches, das verbindet, motiviert und neugierig macht.
Ein besonderes Highlight ist die alljährliche Lesenacht, bei der die Schule für eine Nacht zur Abenteuerlandschaft voller Geschichten und Kuscheldecken wird.
Auch im Alltag schaffen gemütliche Leseecken in den Klassenräumen Orte, an denen sich Kinder zurückziehen und die Welt der Bücher eintauchen können.